Am zunehmend sonniger werdenden Sonntag empfingen die Herren 1 der Garching Atomics den Tabellenzweiten der 2. Bundesliga Süd-Südost – die Baldham Boars. In den vergangenen Saisons hatte man meist das Nachsehen gegen das Team aus dem Landkreis Ebersberg. Sie spielten häufig auf sehr hohem Niveau, verpassten aber zuletzt den Aufstieg in die 1. Baseball-Bundesliga. Die Hinspiele zu Beginn der Saison musste man mit 1-13 und 1-2 leider abgeben. Seitdem haben sich die Herren 1 jedoch deutlich gesteigert, sodass ein spannendes Aufeinandertreffen zu erwarten war.

Franklin Castanos startete, wie gewohnt, auf dem Mound für die Atomics und knüpfte an seine bisherige Form an. Den Boars gelangen in den ersten fünf Innings lediglich zwei Hits und zwei Runs. Das reichte nicht für einen Sieg der Gäste, denn die Atomics nahmen die Zügel früh in die Hand. Joel Valera zündete gleich im ersten Inning einen 3-Run Home-Run. Im dritten Inning punktete man doppelt, nachdem Dayan Ramos einen Double schlug. Nach einem defensiven Fehler des Boars-Catchers erreichte er später die Home Plate. Die verbleibenden Innings pitchte Castanos souverän zu Ende, sodass die Herren 1 mit 6-2 gewannen.

Das zweite Spiel startete unglücklich, der Home Plate Umpire wurde durch einen Passed Ball am Knie verletzt und verfolgte das Spiel zwischen den gutgelaunten Zuschauern mit einem Icepack. Scott Peters übernahm das Steuer auf dem Garchinger Mound. Sein Start war jedoch wesentlich holpriger als im ersten Match des Tages. Im ersten Inning kamen gleich acht Boars-Spieler zum Schlagen und erzielten drei Punkte. Die Gäste-Offensive beruhigte sich danach als der Hawaiianer Peters immer besser ins Spiel kam. Auf der Gegenseite konnte Enrique Ogando einen Punkt erzielen und den Vorsprung verkürzen. Im fünften Inning gelang der Ausgleich durch Imanol Tabar und Franklin Castanos. Nach sieben gespielten Innings stand es 3-3 und das Spiel musste in der Verlängerung entschieden werden. Bei inzwischen traumhaftem Sommerwetter entwickelte sich ein wahrer Schlagabtausch vor den Augen der rund 30 Zuschauer. Die Boars legten mit einem Punkt im oberen achten Inning vor, Joel Valera glich in der unteren Hälfte aus. Im neunten Inning erzielten die Gäste diesmal zwei Punkte. Peters und Ogando punkteten ebenfalls jeweils. Ein erneuter Punkt von Baldham im zehnten Inning brachte die Atomics erneut unter Zugzwang. Gegen 18:45 – nach knapp vier Stunden Spielzeit – gelang der Durchbruch. Quentin Kramer glich nach einem Flyout von Peters erneut aus. Ein geschickter Steal von Castanos öffnete die rechte Seite des Infields. Gleichzeitig schlug Ronnett Farah einen Ball in diese Lücke. Castanos eilte ins Ziel und brachte damit den Sieg für Garching. Ein packender Spieltag geht mit zwei Siegen an unsere Herren 1 – grandiose Leistung, Männer! Endstand der zweiten Partie war 8-7.

Mit diesen zwei Siegen bleiben die Atomics über ihren Lokalrivalen, den München Caribes. Ein beachtlicher Stand von elf Siegen und zehn Niederlagen untermalt die Entwicklung der vergangenen Jahre. Trainer Franklin Castanos zeigte sich erneut sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Wir haben gut geschlagen, wenige Fehler gemacht und hatten auch etwas Glück. Es war aber sehr kräftezehrend. Jetzt heißt es ausruhen bis zum nächsten Wochenende“. Am kommenden Sonntag, dem 30. Juni, gastiert die Herren 1 bei den Ellwangen Elks. Um 12 Uhr heißt es dort dann „Play Ball“. Ellwangen, die in der Parallelstaffel der 2. Bundesliga Süd-Südost spielen, bestreiten die Saison aktuell mit fünf Siegen und elf Niederlagen. Die Atomics freuen sich über lautstarke Unterstützung!