Am Halloween-Wochenende traten die Jugend-Talente der Garching Atomics zu ihrem letzten Saisonspiel an. In der Armin-Wolf-Arena in Regensburg ging es zum Double Header der Bayernliga gegen den frisch gekürten Deutschen Jugend-Meister.
Da nun einmal Halloween war, überlegten sich beide Teams etwas Besonderes:
Bei strahlendem Sonnenschein traten beide Teams in Halloween-Kostümen an, was die Kinder nicht daran hinderte, Hochleistung zu zeigen.
Spiel 1 bot dann eine erste Überraschung: Victor Putzer durfte seinen ersten Start der Saison in der Bayernliga bestreiten. Und er löste seine Aufgabe bravourös. Gleich im ersten Inning konnte er ein Strikeout verbuchen und punktlos das Innings beschließen. Auch in den nachfolgenden zwei Innings konnte er mithilfe seiner Defensivreihen die Regensburger erstaunlich kurzhalten.
Da die Atomics sich jedoch in der Offensive gegen die Internats-Spieler aus Regensburg erwartungsgemäß schwertaten, stand es nach 3 Innings 4:0 für den Gastgeber.
Zum 4. Inning wechselte Coach Warmels den Linkshänder Dominik Tremmel auf den Mound. Doch der Siegeszug der Legionäre konnte nicht aufgehalten werden. Während die Atomics weiterhin punktlos blieben, trotz eines vielversprechenden 4. Innings in dem sie zwei Runner bei nur einem Aus auf Base hatten, konnten die Regensburger Spiel 1 mit 8:0 gewinnen.
Spiel 2 bot ein ähnliches Bild. Anders als in den bisherigen Partien der Saison waren die Atomics von Anfang an defensiv stabil. Die Regensburger konnten dank „Kitkat“ Mandalenakis mitsamt des bestens aufgelegten Outfields in den ersten beiden Innings bei null Punkten gehalten werden. So ging es beim Spielstand von 0:0 ins dritte Inning. Da jedoch die Garchinger das Pitching der Legionäre nur sporadisch herausfordern konnten, während die Domstädter jetzt gnadenlos wurden und Lücken in der Garchinger Defensive konsequent ausnutzten, schützte nur die 5-Run-Rule die Atomics vor einer noch deutlicheren Niederlage. Auch ein Pitcherwechsel bei den Atomics konnte der Offensivkraft der Regensburger keinen Einhalt gebieten.
So endete dieses Spiel schlussendlich mit 10:0 für die Regensburg Legionäre. Doch das bedrückte die Atomics nur wenig. Immerhin konnten sie ein in der Form in Deutschland wohl seltenes Fun-Spiel in Kostümen bestreiten. Bei tollem Wetter und nach Spielschluss gab es dann auch noch lecker Muffins von Baseball-Mom Karen.
Während diese beiden Spielergebnisse deutlich sind, zeigen sie jedoch auch, wie die Jugend in Garching die Lücke zu den Besten Bayerns doch immer weiter schließt. Im Frühjahr 2021 verbuchte man gegen die Legionäre noch zwei Niederlagen mit 17:0 und 12:2. Das 8:0 aus Spiel 1 bedeutet dabei auch die beste Defensivleistung der Herbstrunde und die zweitbeste Defensivleistung der Garchinger Bayernliga-Saison.
Und so endet die Saison nun für alle Atomics. Sie ziehen sich zurück in den Winterschlaf und greifen dann in 2022 mit neuem Tatendrang wieder an!
— Von D. Reyes