Live Pitcher mit Split gegen Spielgemeinschaft Ingolstadt/Penzberg
Am vergangenen Samstag trat das Jugendteam der Garching Atomics zu einem Double-Header gegen die Spielgemeinschaft Ingolstadt/Penzberg an – mit einem verdienten Sieg im ersten Spiel und einer Niederlage in der zweiten Begegnung.
Die erste Partie startete vielversprechend: Die Atomics kamen heiß auf den Platz und erzielten direkt im ersten Inning vier Runs. Auch in den folgenden Spielabschnitten blieb die Offensive konstant gefährlich. Auf dem Werferhügel überzeugte Ivo S. mit einem starken Start (3 Innings, 7 Strikeouts) und sicherte sich den Win. Eric M. übernahm als Reliever (2 Innings, 3 Strikeouts) und machte mit einem Save den Sack zu. Besonders in der Offensive glänzten Niklas L. mit einem perfekten Tag an der Platte (3 Hits, 3 Stolen Bases, 1 Run, 1 RBI) und Erik L., der mit einem Homerun und einem Double zwei Runs beisteuerte. Aus dem Coach Pitch-Team unterstützten Friedrich D. und Bastian K. das Team – Friedrich schlug in seinem zweiten At-Bat sogar einen 2-Run-Homerun. Am Ende stand ein verdienter 8:6-Erfolg für die Atomics auf dem Scoreboard – dank einer geschlossenen Teamleistung, bei der jeder seinen Beitrag leistete.
Nach der kurzen Pause lief es dann weniger rund für die Garchinger. Die Spieler ließen sich die Pulled-Pork-Burger, spendiert von der Spielgemeinschaft, etwas zu gut schmecken – die Schläger schienen nämlich etwas müde geworden zu sein. Die Offensive kam kaum noch in Schwung. Christof K., Benjamin K. und erneut Friedrich D. übernahmen das Pitching, während defensiv vor allem die drei Maxe – Max G. an der Third Base, Max K. an der Second Base und Max P. im Centerfield – mit sicherem Spiel überzeugten. Trotzdem konnte die Spielgemeinschaft Ingolstadt/Penzberg die Partie kontrollieren und sich am Ende mit 10:2 durchsetzen.
Unterm Strich war es ein ereignisreicher Baseballtag mit viel Einsatz, Teamgeist und wertvoller Spielpraxis – und einem deutlichen Zeichen, dass sich der Nachwuchs der Atomics sehen lassen kann.
Deutlicher Sieg für Herren 2 – zweites Spiel fällt ins Wasser
Am Sonntag empfingen die Herren 2 der Spielgemeinschaft Garching Atomics / Erding Mallards die München Caribes 2 zum Rückspiel – nur eine Woche nach dem erfolgreichen Hinspiel mit zwei Siegen (Hier geht’s zum Spielbericht). Trotz der nächtlichen Regenfälle konnte der Spieltag zunächst planmäßig gestartet werden. Im ersten Spiel ließ die Spielgemeinschaft erneut nichts anbrennen und dominierte klar mit 19:2. Den Grundstein für den deutlichen Erfolg legte vor allem das unsichere Pitching der Caribes, das zu zahlreichen Walks führte. Die Offensive der Atomics/Mallards zeigte sich jedoch auch am Schlag äußerst effektiv und verwertete die Gelegenheiten mit guten Kontakten konsequent. Defensiv blieb das Team trotz drei Errors weitgehend stabil. Catcher Tim Warmels setzte mit einem Caught Stealing ein starkes Zeichen hinter der Platte.
Das zweite Spiel musste schließlich wetterbedingt abgesagt werden – der Mound war durch anhaltenden Regen unbespielbar. Das Spiel wird am 26. Juli 2025 nachgeholt.
Herren 1 werden ebenfalls vom Regen ausgebremst
Am Sonntag waren die Herren 1 der Garching Atomics zu Gast bei der Bayerischen Baseball Academy in Regensburg. Bereits im ersten Inning brachte Scott Peters die Atomics mit einem Run auf die Anzeigetafel. Die Gastgeber antworteten allerdings prompt mit zwei Punkten gegen Starting Pitcher Christopher Gomez im unteren Teil des ersten Innings. Mehrere Regenunterbrechungen erschwerten den weiteren Spielverlauf, bis das Spiel schließlich im unteren dritten Inning endgültig wegen Unspielbarkeit des Platzes abgebrochen werden musste.
Ein Nachholtermin steht bereits fest: Der Doubleheader wird am 2. August 2025 in Regensburg nachgeholt.