Unsere Herren 1 waren am vergangenen Sonntag erfolgreich im heimischen Atomics-Ballpark und haben die nächsten beiden Siege eingefahren. Sie konnten gleich beide Spiele gegen die zweite Mannschaft der Haar Disciples gewinnen und damit in der Tabelle der 2. Bundesliga Süd-Südost einen Sprung nach oben machen. Der Tabellenletzte aus dem Münchner Osten konnte bis dato nur ein Spiel aus 12 gewinnen.

Fabian Westermayr eröffnete die erste Begegnung mit einem soliden Auftritt auf dem Mound. Ihm gelangen ganze acht Strikeouts über vier Innings. Dabei schafften die Disciples lediglich zwei Hits und einen Run. Damit waren die Weichen für einen Sieg der Atomics-Herren gestellt. Die vielen Walks, die der Disciples-Pitchers Holdorf zuließ, sowie einige gute Atomics-Schläge brachten insgesamt neun Punkte für die Heimmannshaft auf die Anzeigetafel. Erst als die Gäste ihren Pitcher wechselten, konnte sich Haar etwas stabilisieren. Die Atomics wechselten ebenfalls, Franklin Castanos sichere Pitches brachten den verdienten Atomics-Sieg mit 9-3.

Scott Peters, unser hawaiianischer Import-Pitcher, startete wie gewohnt in das zweite Spiel des Tages. Routiniert, geradezu abgezockt und im Eiltempo glänzte er – und machte es den Disciples damit schwer ins zweite Spiel zu kommen. Peters Linescore am Ende des Nachmittags: Drei Hits, ein Run und sagenhafte 12 (!) Strikouts sowie ein Walk über die sieben Innings. Darüber hinaus schaffte er es, zwei Disciples-Läufer bei zu großem Abstand zur ersten Base mit Pick-offs gnadenlos aus zu werfen. Great Job!

Daraufhin zeigte die Atomics-Offensive abermals ihre Qualitäten: Acht Hits, darunter einige extrem schöne Kontakte, führten insgesamt auch zu acht Runs. Franklin Castanos, am Schlag im zweiten Inning, erwischte einen Pitch so satt und trocken, dass der Ball augenscheinlich über den Left Fielder der Disciples zu fliegen schien. Doch dieser hatte einen guten ersten Schritt nach hinten gemacht und konnte zur Überraschung der Zuschauer den Ball kurz vor dem Zaun gerade noch fangen. So endete das zweite Spiel für die Atomics mit 8-1. Trainer Franklin Castanos freute sich über die beiden Siege und vor allem auch über die gute Stimmung auf dem Feld. Für das nächste Spiel wünscht er sich noch mehr Offensivpower, gerade gegen schwächere Pitcher: „Offensiv hätten wir mehr geben können“ so Castanos. Mit der Defensivleistung seiner Mannschaft ist er jedoch rundum zufrieden.

Diesen Donnerstag, am 30.05.2024, steht der nächste Kracher in der zweiten Bundesliga an. Fronleichnam steht im Zeichen des Basballsports, die Garching Atomics spielen auswärts auf dem malerischen Platz der Royal Bavarians in Füssen. First Pitch diesmal schon um 11:00 Uhr! Im Hinspiel Anfang Mai konnte man sich mühevoll einen Split erarbeiten, das erste Spiel ging dabei jedoch sehr hoch (0-15) an das Team aus dem Ostallgäu. Die zweite Partie gewannen aber dann die Atomics mit 4-2 – dank des starkem Pitching von Fabian Westermayr und Scott Peters sowie einem Homerun von Dilson Garcia. Der Blick auf die Tabelle verspricht Spannung denn die Atomics liegen mit nur einem Sieg über Füssen. Ein weiterer Sieg (oder am besten gleich zwei) würde den Atomics den dritten Tabellenlatz festigen.