Am vergangenen Wochenende hatten alle Mannschaften der Garching Atomics spielfrei. Einzig die Herren 1 reiste zum Auswärtsspiel bei den München Caribes – mit gemischtem Ausgang. Während das erste Spiel deutlich gewonnen wurde, mussten sich die Atomics im zweiten Spiel geschlagen geben.
Im ersten Spiel überzeugten die Garchinger mit einer starken Offensivleistung und sicherten sich einen klaren 13:5-Sieg. Dilson Castanos Garcia war dabei der herausragende Spieler am Schlag: Mit insgesamt fünf RBIs, darunter ein 3-RBI-Double sowie ein Solo-Homerun im fünften Inning, trug er entscheidend zum Erfolg bei. Im siebten Inning sorgte Victor Putzer mit einem Grand Slam für die endgültige Entscheidung und krönte den offensiven Auftritt der Atomics.
Auf dem Mound zeigte Christopher Ozoria Gomez ein solides Spiel und pitchte das komplette Spiel über sieben Innings. Er ließ sechs Hits und fünf Runs zu, erzielte drei Strikeouts und zwei Walks. Trotz einiger defensiver Unsicherheiten blieben größere Folgen aus, da die Caribes diese nicht effektiv nutzen konnten.
Im zweiten Spiel war von der Offensivpower des ersten Spiels nur noch wenig zu sehen. Die Caribes zeigten sich nun wacher und nutzten ihre Chancen besser aus. Pitcher Scott Peters kämpfte über das Spiel hinweg, doch die Gäste fanden wiederholt Lücken in der Defensive und konnten so kontinuierlich punkten. Am Ende stand ein 9:5 für die Caribes auf dem Scoreboard.
Mit dem Split gegen die Caribes bleiben die Herren 1 hinter ihren eigenen Erwartungen und Ansprüchen zurück. Dennoch ist noch alles offen: Mit vier Nachholspielen in der Hinterhand haben die Atomics die Chance, sich vom Tabellenende abzusetzen und gleichzeitig die Teams im Mittelfeld ins Visier zu nehmen. Entscheidend wird sein, in den kommenden Wochen mehr Konstanz über beide Spiele eines Doubleheaders zu zeigen.