Dranbleiben lohnt sich! Der Verfasser dieses Beitrags hätte es sich vor ein paar Wochen nicht angemaßt, dem Klassenprimus der 2. Baseball-Bundesliga Süd-Südost, der Bayerischen Baseball Akademie, eine Niederlage gegen die unbeugsamen Herren der Garching Atomics zuzutrauen. Mit einer unglaublichen Bilanz von 24 Siegen aus 26 Spielen fragte man sich, wer den jungen Stars aus Regensburg noch die Stirn bieten konnte.

Umso frustrierender ist die Tatsache, dass im ersten Spiel sogar mehr möglich gewesen wäre, als Scoresheet und Scoreboard vermuten lassen. Als Starting Pitcher im ersten Spiel trat Franklin Castanos Garcia auf den Garchinger Werferhügel. Seine Erfahrung war entscheidend für den schweren Stand der Akademiespieler. Das geschulte Auge sah, dass sein Mix aus verschiedenen „offspeed pitches“ und „breaking balls“ das Leben der Gegner deutlich erschwerte. Es gab zwar viele Kontakte, jedoch mündeten diese oft in gefangenen Bällen aus der Luft. Dazu gelangen ihm einige Strikeouts. Leider stand den Atomics auf der Gegenseite ein ebenfalls sehr starker Pitcher gegenüber. Offensiv gelang unserem Team kaum etwas und am Ende standen auch keine eigenen Punkte auf dem Scoreboard. Einige defensive Fehler verhalfen dem Gegner zu weiteren Runs, sodass eine 0-5 Niederlage verbucht werden musste.

Die zweite Partie des Tages war eher vom vorsichtigen Abtasten der beiden Mannschaften geprägt. Scott Peters, der Werfer für die Atomics, hielt die Akademie gut in Schach. Ein Punkt der Gäste im zweiten Inning markierte einen guten Start, der Hoffnung auf einen spannenden Verlauf machte. Joel Valera schlug im vierten Inning einen 2-Punkte Home-Run und brachte Garching somit mit 2-1 in Führung. Die Gäste aus Regensburg erwachten daraufhin und konterten mit drei Punkten im oberen fünften Inning. Der Schlagabtausch setzte sich fort und die Atomics-Herren schafften die erneute Führung – auch dank eines 2-Punkte Hits von Dilson Garcia Castanos. Das Spiel beruhigte sich etwas und der Bayerischen Baseball Akademie gelang lediglich ein letzter Run im siebten Inning. Dieser reichte aber nicht, um den Sieg der Atomics zu gefährden, denn der Final Score lag damit bei 6-5 – der verärgerte Academy-Trainer räumte seinen Spielern keine Zeit für einen Burger mehr ein und so reisten die Regensburger unmittelbar nach dem Spiel nach Hause.

Für Garching ein grandioser Erfolg, der auch positiv von Trainer Franklin Castanos Garcia kommentiert wurde: „Ich bin sehr stolz auf meine Jungs. Sie haben heute ihr ganzes Können gezeigt und der besten Mannschaft der Liga einen Sieg abgerungen. Jetzt blicken wir auf die nächsten Wochen und schauen was wir noch leisten können“.