Herren 1 erkämpft Split gegen Füssen
An Christi Himmelfahrt sollten die Garchinger Arbeitsstätten ruhen und stattdessen Baseball gespielt werden. Zu Gast im Atomics-Ballpark waren die Royal Bavarians aus Füssen. Ein sehr starkes Gästeteam macht den Atomics das Leben reichlich schwer und punkteten bereits im ersten Inning sechsmal. Darunter auch ein Homerun des ersten Schlagmanns Zacek. Die Atomics-H1 fand kaum ins Spiel und schaffte lediglich drei Hits über fünf Innings. Auch die Pitcher taten sich sehr schwer, sodass das Spiel mit 0-15 ausging.
Das zweite Spiel gestaltete sich wesentlich anders dank eines soliden Auftritts von Fabian Westermayr. Er fand schnell ins Spiel rein und ließ über 4 1/3 Innings lediglich zwei Hits und zwei Füssener Punkte zu. Zwischenzeitlich führten die Atomics mit 1-0 dank eines Runs von Dilson Garcia im zweiten Inning. Nachdem die Führung abgegeben wurde, übernahm Scott Peters auf dem Hügel für die Atomics. Er sorgte für Ruhe auf Seiten der Gäste-Offensive und warf fünf Strikeouts über 2 2/3 Innings. Im sechsten Inning setzten die Atomics zum Schlussspurt an. Quentin Kramer glich nach einem Single und einem späteren Error des Shortstops aus. Imanol Tabar brachte sich durch einen Single ebenfalls auf Base. Dilson Garcia, der bereits einen Walk-Off Home Run in der vorigen Woche gegen die Caribes schlug, kam zum Schlag und brachte die H1 mit einem 2-Run Home Run in Führung. Die knappe 4-2 Führung verteidigte Scott im oberen siebten Inning.
SG Garching 2/Erding siegt souverän gegen Ingolstadt 3
Die Spielgemeinschaft der Atomics-H2 und der Erding Mallards stand am Samstag vor ihrem vierten Spieltag in der Landesliga-Südost. Die Ingolstadt Schanzer 3, bis dato noch sieglos, reiste nach Garching und startete früh mit zwei Punkten ins Spiel. Erdings Pitcher Bene Schmid kam jedoch mit zunehmendem Spielverlauf immer besser in die Begegnung rein. Die Atomics/Erding-Offensive brauchte jedoch nicht lange, um sich auf die Siegerstraße zu bringen. Baumgartner und Schießl brachten vier Punkte über die Home Plate mit jeweils einem Triple. Das eingespielte Team zeigte sich defensiv auch von seiner guten Seite. Ein Double-Play im zweiten Inning sowie ein aufmerksamer Spielzug im fünften Inning, bei dem ein Schanzer die dritte Base überlaufen hatte und ausgeworfen wurde, gehörten zu den Highlights des Spiels. Endstand 9-4 für die Spielvereinigung.
Oliver Dürer stand zum zweiten Spiel auf dem Mound. Er zeigte eine tolle Leistung mit sechs Strikeouts über vier Innings. Lediglich zwei Schanzer konnten in dieser Zeit punkten. Die Offensive der SG ließ erneut nicht lange auf sich warten. Im dritten Inning knackte man Schanzer-Pitcher Wagenseil und erzielte ganze neun Punkte mit vielen schönen Kontakten auf den Schlägern sowie einigen defensiven Fehlern. Aufgrund der 10-Punkte-Führung war das Spiel bereits nach dem oberen vierten Inning zu Ende. Ein kurzer zweiter Tanz mit den Schanzern, der 12-2 für die Spielgemeinschaft ausging. Coach Tim Warmels zeigte sich nach dem Spiel durchaus zufrieden und kommentierte den Spielverlauf als „solide“. Offensiv könne man noch mehr rausholen und man müsse sich noch etwas geduldiger am Schlag verhalten.
Das nächste Spiel der Spielgemeinschaft findet am kommenden Samstag, den 18.05.2024, um 11 Uhr in Garching statt. Dann gastiert die Spielgemeinschaft Allershausen/Freising 2 im Atomics-Ballpark. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und Anfeuern!
H1 erneut in Heidenheim gefordert
Nach dem erfolgreichen Split gegen Füssen stand nur drei Tage später das nächste Spiel der H1 an. Im Rahmen eines Interleague-Spieltags spielte man bei den Heidenheim Heideköpfe 2 aus der Parallelstaffel. Eine gut gelaunte Atomics-Truppe machte sich auf den Weg, um die nächsten Siege einzufahren.
Im ersten Spiel lieferte man sich ein Duell auf Augenhöhe. Quentin Kramer und Scott Peters bescherten den Atomics schnell zwei Punkte. Die Heideköpfe-Offensive ließ jedoch nicht lange auf sich warten und drehte schnell das Spiel. Zwischenzeitlich stand es 2-6 bevor die H1 im vierten Inning den vorübergehenden Ausgleich erzielen konnte. Die Freude währte kurz, denn Heidenheim schlug einen Grand Slam Homerun (4 Punkte) in der unteren Hälfte des vierten Innings. Ein echter Schlagabtausch entstand als die Atomics im oberen fünften Inning erneut ausglichen u.a. dank jeweils einem Double von Scott Peters und Ronnett Farah. Im unteren siebten Inning erzielte Heidenheim den entscheidenden Punkt zum Endstand von 10-11. Zuvor gelang es der H1 nicht aus einer Bases-Loaded-Situation bei zwei Aus Kapital zu schlagen. Dennoch eine mehr als respektable Leistung!
Der Offensivdrang der Atomics flachte auch nicht nach der kurzen Pause vor dem zweiten Match ab. Im ersten Inning gelangen vier Punkte, im dritten Inning ein weiterer, sodass man früh signalisiert hat, auf der Siegerstraße zu sein. Scott Peters auf dem Wurfhügel für die Atomics lieferte einen sehr guten Auftritt. Mit acht Strikeouts, vier Hits und nur drei zugelassenen Punkten über sieben Innings verstummte die Heidenheimer Offensive regelrecht. Angetrieben von seiner Leistung legte die H1 nach und entschied das zweite Spiel deutlich mit 14-3 für sich. Trainer Franklin Castanos Garcia lobte die Mannschaft nach den ersten Spieltagen: „Wir werden von Spieltag zu Spieltag immer besser. Die Jungs zeigen Fortschritte am Schlag. Auch in der Defensive läuft es runder.“
Die H1 spielt als Nächstes am Pfingstmontag, den 20.05.2024, um 12 Uhr bei den München Caribes. Ein packendes Duell erwartet die Atomics-Fans am Oberwiesenfeld in München. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und Anfeuern!
Aufruf zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den 14.05.2024
Morgen am Dienstag, den 14.05.2024, lädt der Atomics-Vorstand zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Veranstaltungsort ist wie immer der Nebenraum im Vereinsheim Ristorante Da Umberto (Schleißheimer Str. 40, 85748 Garching bei München). Vorstand Stefan Sauer sprach kürzlich in einem Newsletter an alle Mitglieder von großen Veränderungen im Verein: „Im Juni 2023 konnten auf einer leider mangelhaft besuchten Mitgliederversammlung 2 Posten (3. Vorstand und Kassier) nicht neu besetzt werden. Wie bereits angekündigt, wird die derzeit aktive Vorstandschaft nicht mehr zur Wahl stehen. Wir sind der Meinung, dass ein neues Team den nötigen “frischen Wind” bringen wird und mit Neugier, Engagement und Spaß den Atomics wieder viele Hits bescheren wird.“. Wir rufen daher alle Mitglieder auf, zu erscheinen und sich an den Abstimmungen zu beteiligen!