Nach den Pfingstferien standen alle Atomics-Mannschaften wieder auf dem Platz. Bei heißen Sommertemperaturen kämpften sie daheim und auswärts um die nächsten Siege.

Live Pitch baut Siegesserie aus – Vierter Erfolg in Serie!

Mit zwei weiteren Siegen gegen die Mühldorf Cubs setzen die Live Pitcher der Garching Atomics ihre beeindruckende Saison fort. Das Team steht nun bei einer Bilanz von 7–1 und überzeugte erneut mit starkem Teamgeist, offensivem Druckspiel und großer Einsatzbereitschaft.

Von Beginn an zeigten die jungen Atomics, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. Die Offensive war wach und aggressiv – sowohl am Schlag als auch auf den Bases. Besonders beeindruckend: Acht Mal wurde Home Plate nach Passed Balls gestohlen!
Ivo lieferte drei solide Innings auf dem Mound und sicherte sich den Win. Neuzugang Philip feierte einen starken Saisoneinstand mit zwei Hits (2 für 2), drei Stolen Bases und einem Run. Am Ende stand ein verdienter 11–5-Erfolg auf dem Scoreboard.

Trotz einiger Blessuren – zwei Spieler wurden von Pitches getroffen – und mit nur noch neun einsatzfähigen Spielern kämpften sich die Atomics auch im zweiten Spiel zum Sieg. Benny startete als Pitcher und überzeugte nicht nur auf dem Mound, sondern auch mit zwei Hits (Single und Double) und zwei Runs. Eric übernahm und ließ in zwei Innings nur drei Runs zu – das reichte für den Win. Besonders erfreulich war der Auftritt von Max K., der erstmals in dieser Saison als Pitcher eingesetzt wurde. In einem entscheidenden Moment pitchte er ein starkes Inning, ließ nur einen Run zu und verdiente sich damit den Save.

Ein echtes Highlight: Jeder einzelne Spieler konnte im Laufe des Spiels punkten – ein eindrucksvoller Beweis für den Teamgeist und die geschlossene Mannschaftsleistung. Die Coaches und Eltern sind stolz auf die Kinder, die nicht nur sportlich, sondern auch als Team weiter zusammenwachsen. Weiter so, Atomics!

Split in der Hitze: Herren 2 mit Licht und Schatten in Augsburg

Die Spielgemeinschaft der Garching Atomics und Erding Mallards reiste am vergangenen Wochenende zu den Augsburg Gators, die man bereits im Hinspiel schlagen konnte. Trotz drückender Hitze zeigte das Team über weite Strecken eine starke Leistung, musste sich jedoch mit einem Split zufriedengeben – die erste Saisonniederlage inklusive.

Das erste Spiel begann furios: Die Spielgemeinschaft legte mit fünf Runs im ersten Inning direkt stark los und setzte die Gastgeber früh unter Druck. Auf dem Mound startete Luis Morales, der jedoch Schwierigkeiten hatte, ins Spiel zu finden, und bei null Aus sowie vier Gegenpunkten im ersten Inning ausgewechselt wurde. Doch Roland Wimmer übernahm souverän und brachte die SG wieder auf Kurs. Die Offensive punktete konstant, und begünstigt durch einige defensive Fehler der Gators konnte ein verdienter 11:6-Erfolg eingefahren werden.

Im zweiten Spiel zeigten sich dann erste Ermüdungserscheinungen. Zwar erspielten sich die Atomics/Mallards zunächst eine komfortable 7:2-Führung, doch im vierten Inning kam der Einbruch: Augsburg nutzte eine Schwächephase gnadenlos aus und erzielte neun Runs. Pitcher René Zille konnte den Rückstand nicht mehr verhindern. Kurz darauf wurde die Partie wegen Zeitüberschreitung beendet – Endstand: 11:7 für Augsburg.

Trotz der ersten Saisonniederlage bleibt die Spielgemeinschaft auf Kurs und rangiert weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz in der Landesliga West.

Coach Pitcher müssen sich gegen Gauting geschlagen geben

Die Coach Pitcher der Garching Atomics mussten sich im ersten Spiel mit 7:15 einem stark aufspielenden Nachwuchsteam aus Gauting geschlagen geben. Im zweiten, inoffiziellen Spiel zeigten die jungen Atomics jedoch eine tolle Reaktion und konnten sich den Sieg sichern.

Jugend verliert in Schwaig

Die Jugend der Garching Atomics musste sich in Schwaig mit 14:3 und 6:5 geschlagen geben. Trotz einer deutlichen Niederlage im ersten Spiel zeigte das Team im zweiten Spiel eine kämpferische Leistung, verpasste den Sieg jedoch knapp.

Herren 1 schenken zwei Siege in Regensburg her

Die Garching Atomics müssen sich in beiden Spielen des Doubleheaders gegen die Regensburg Legionäre 2 knapp geschlagen geben – jeweils trotz Führung im letzten Inning. Im ersten Spiel lieferten sich beide Teams ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Atomics zeigten eine solide Offensivleistung und gingen mit einer 8:7-Führung ins untere siebte Inning. Doch ein Homerun der Legionäre und ein umstrittener Balk-Call brachten die Wende und führten zur bitteren 9:8-Niederlage.

Auch im zweiten Spiel sah zunächst alles nach einem Garchinger Erfolg aus. Nach drei Innings führten die Atomics 6:2, fast jeder Spieler trug mit Hits zur Führung bei. Doch im letzten Inning folgte erneut der Einbruch: Zwei defensive Errors begünstigten Regensburgs Aufholjagd, die mit einem Walkoff-Single zum 7:6-Sieg für die Gastgeber endete.