Pfingstmontag, sommerliches Wetter, Baseball. Was will man mehr? Zwei Wins für die H1 natürlich. Gegen den Lokalrivalen aus dem Norden der bayerischen Landeshauptstadt, die München Caribes, muss man sich immer auf einen heißen Tanz einstellen. Einige Zuschauer aus Garching machten sich auf den Weg und feuerten die Mannschaft lautstark an. Nach dem kürzlichen Split beim Hinspiel im heimischen Atomics-Ballpark wollte diese sich auch auswärts von ihrer besten Seite präsentieren. Es war ein spannender Spieltag mit viel Offensivpower, schönen Spielzügen der Feldspieler und voll gepackt mit Emotionen. Doch alles der Reihe nach.
Quentin Kramer eröffnete das erste Spiel mit einem Walk, welchen er später auch zu einem Punkt verwerten konnte. Die Caribes konnten das Spiel im dritten Inning drehen und übernahmen eine 2-1 Führung. Die Atomics-Offensive ruhte bis ins fünfte Inning und konnte ein Inning später den Ausgleich erzielen. Ein umkämpftes Spiel musste in der Verlängerung entschieden werden. Hier starten die letzten zwei Schlagmänner aus dem vorherigen Inning als Läufer auf den ersten beiden Bases. Auf einen Flyout zum Catcher von Ronnett Farah folgte ein „intentional walk“ von Dilson Garcia. Ivo Vutov stand nun am Schlag und schlug einen Single, welcher einen Punkt ins Ziel brachte. Franklin Castanos schaute sich vier Balls an und erhielt ebenfalls einen Walk, der einen weiteren Punkt heim brachte. Tobias Binder machte sich zum Helden des Spiels dank eines weiteren Single. Garcia und Vutov erhöhten auf einen 4-Punkte-Vorsprung. Die Caribes ließen sich aber nicht davon abhalten, die Schläger nochmal im unteren achten Inning heiß laufen zu lassen. Okumura, da Costa und Gonzalez punkteten, sodass der Vorsprung auf lediglich einen Zähler schrumpfte. Franklin Castanos, der immer noch auf dem Werferhügel stand, brachte den Sieg mit Hilfe einer stabilen Defensive ins Ziel. Der Endstand nach acht Innings war somit 7-6 für Garching.
Auch das zweite Match des Tages sollte nicht enttäuschen. Kramer schlug einen Single. Scott Peters schmetterte einen Double an den Zaun zwischen Left und Center Fielder. Kramer nahm seine Beine in die Hand und wurde nach einem starken Wurf des Caribes-Shortstops vom Umpire „aus“ gegeben – sehr zum Unmut der gesamten Atomics-Bank, die Kramer vor dem Tag des Catchers auf der Homeplate gesehen haben. Die kurze Aufregung währte nicht lange, denn Peters, Farah und Garcia punkteten jeweils, sodass ein 3-0 Vorsprung auf der Anzeigetafel stand. Danach verstummten die Holzschläger der Atomics und es waren recht kurze Innings, die Caribes-Pitcher Gaetano auf dem Mound verbrachte. Die Atomics zeigten sich jedoch defensiv stark und erzielten u.a. zwei Double Plays. Im fünften Inning gelang es den Caribes, den Vorsprung auf 3-1 zu verkürzen. Ein Inning später sorgten eine Reihe von Defensivfehlern für zwei weitere Punkte und den Ausgleich. Nach einem schnellen 1-2-3 Inning der H1 im oberen Siebten, standen die Caribes kurz vor einem Erfolg. Okumura kam auf die erste Base und rückte dank zweier guter Schläge zur dritten Base mit zwei Aus vor. Rivas machte jedoch kurzen Prozess und schlug den ersten Ball ins Right Field zum Walk-Off-Sieg für die Heimmannschaft. Der spannende Abschluss eines tollen Baseball-Nachmittags und einem Final Score von 3-4.
Trainer Franklin Castaños zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Offensiv habe er nichts zu beanstanden. Jedoch bemängelte er die Konzentration auf dem Platz. So seien mentale Fehler beim Laufen auf den Bases fatal und kosten wertvolle Punkte. Ebenso müsse man sich defensiv auch bis zum Schluss konzentrieren. Dass sich die Mannschaft im zweiten Spiel durch zwei Fehler selber um den Sieg gebracht hat, sei sehr schade.
Das nächste Spiel der H1 findet am Sonntag, den 26.05.2024, gegen die München-Haar Disciples 2 statt. First Pitch im Atomics-Ballpark ist um 12:00. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und eure lautstarke Unterstützung!