Über Pfingsten fand in Bonn der diesjährige U18-Länderpokal des Deutschen Baseball- und Softballverbands statt. Mit dabei: Quentin Kramer, Victor Putzer und Fabian Westermayr – drei 17-jährige Nachwuchstalente aus der ersten Herrenmannschaft der Garching Atomics, die sich für das bayerische Auswahlteam qualifizieren konnten. Auf den Feldern der Bonn Capitals traf das bayerische Team unter Headcoach Martin Brunner auf die Auswahlmannschaften aus Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hessen und Berlin-Brandenburg.
Trotz wechselhaften und teils regnerischen Wetters zeigte das Team starke Leistungen: Am Samstag und Sonntag gab es knappe Niederlagen gegen Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen, aber klare Siege gegen Berlin-Brandenburg und Hessen. Gegen die NRW-Auswahl präsentierte sich Fabian Westermayr von seiner besten Seite auf dem Mound. Er warf drei Innings und gab dabei keinen einzigen Hit auf. Am Montagmorgen stand das Spiel um Platz 3 an – bei strahlendem Sonnenschein erneut gegen die hessische Auswahl. In dieser spannenden und ausgeglichenen Partie setzte Coach Brunner erstmals alle drei Atomics gleichzeitig ein. Auch Victor Putzer kam als Pitcher zum Einsatz und pitchte ein Inning ohne Punktverlust. Nach über zweieinhalb Stunden Spielzeit übernahmen die Bayern die Führung mit 5:4 – dank eines entscheidenden Runs von Quentin Kramer, der anschließend mit einem starken Wurf aus dem Right Field an die Home Plate den Sieg festhielt. Im Finale setzte sich Nordrhein-Westfalen mit 6:2 gegen Baden-Württemberg durch.
Für das bayerische Team und die drei Atomics war es ein rundum gelungenes Turnier – und ein starkes Zeichen dafür, dass Spitzen-Baseball in Bayern nicht nur in Regensburg und Gauting, sondern auch in Garching gespielt wird.