Schüler Live Pitch starten mit zwei Siegen gegen Schwaig in die Saison

Die U12 Schüler Live Pitch der Atomics sind mit einem Doppelsieg gegen die Schwaig Red Lions erfolgreich in die neue Saison gestartet. Beim Home Opener am Samstag zeigten die jungen Spieler nicht nur starke Nerven, sondern auch beeindruckende Schlagkraft – gleich drei Homeruns sorgten für die Entscheidung in beiden Spielen. Im ersten Spiel des Tages startete Ivo S. als Pitcher und lieferte eine souveräne Leistung ab – nur drei Runs ließ er gegen die schlagstarken Red Lions zu. Die frühe Führung erzielte Nico F. im zweiten Inning mit einem satten 2-Run-Homerun. Danach übernahm Eric M. das Kommando auf dem Mound und hielt Schwaig in zwei Shutout-Innings komplett in Schach. Beim Stand von 3:3 im fünften und letzten Inning übernahm Georg M. die Bühne: Mit einem Walk-Off-Double brachte er den siegbringenden Run über die Platte – 5:3 für Garching!

Im zweiten Spiel drehte die Offensive beider Teams auf. Christof K. begann als Pitcher und bekam früh Unterstützung von seiner Offense: Fünf Runs im ersten Inning, darunter ein 2-Run-Homerun von Erik L., sorgten für einen Traumstart. Doch Schwaig gab nicht auf und verkürzte auf 5:3. Wieder war es Georg M., der für klare Verhältnisse sorgte – sein 3-Run-Homerun im zweiten Inning stellte die Führung wieder her. Julian S. feierte sein Pitching-Debüt und blieb fehlerlos. Eric M. übernahm erneut als Closer und ließ im letzten Inning nichts anbrennen. Endstand: 9:7 für unsere Live Pitcher! Der Doppelsieg ist ein starkes Statement zum Saisonstart – so kann es weitergehen!

Herren 2 grüßen weiter von der Tabellenspitze

Die Spielgemeinschaft der Garching Atomics und der Erding Mallards bleibt weiter in der Erfolgsspur. Beim Heimspiel gegen die Füssen Royal Bavarians 2 holte sich die Spielgemeinschaft am Sonntag zwei klare Siege – einer souverän, der andere von hitzigen Emotionen geprägt. Im ersten Spiel des Tages ließ die Spielgemeinschaft nichts anbrennen. Roland Wimmer startete auf dem Mound und dominierte die Füssener Offensive nach Belieben – sieben Strikeouts, nur ein zugelassener Hit und keine Runs in drei Innings sprechen eine deutliche Sprache. Auch die Defensive zeigte sich fehlerfrei und kompakt. Obwohl die Royal Bavarians zahlreiche Walks verteilten, schlugen die Atomics/Mallards solide Hits und nutzten jede Gelegenheit, um Runs zu erzielen. Philip Selbach übernahm das vierte Inning als Closer und setzte mit drei Strikeouts den Schlusspunkt zum 12:0-Sieg.

Im zweiten Spiel kam die komplette Rotation der Spielgemeinschaft zum Einsatz. Die Nachwuchsspieler Nicolo Goedbloed und Anton Berger erhielten wertvolle Einsatzerfahrung, während erfahrene Kräfte wie Oliver Dürer, Luis Morales und Neuzugang Frank Smith mit kraftvollen Schlägen die Offensive anführten. Auch auf dem Mound überzeugte Dürer mit vier Strikeouts. Defensiv glänzte vor allem ein sehenswertes Pickoff-Play: Pitcher Oliver Dürer erwischte einen Füssener Läufer mit zu großem Lead an der Second Base. Zwei schnelle Würfe – zunächst zu Tom Ulatowski und dann weiter zu Leon Jäkel an der Third Base – vollendeten den Pickoff und sorgten für einen echten Highlight-Moment im Feld. Das Spiel endete jedoch vorzeitig: Nach einer umstrittenen Entscheidung zu Gunsten der Spielgemeinschaft kam es zur Ejection des Füssener Trainers wegen unsportlichen Verhaltens. Die Umpire verließen daraufhin das Spielfeld, woraufhin die Partie offiziell abgebrochen wurde. Gemäß Regularien wurde das Spiel mit 6:0 für Garching/Erding gewertet. In einem sportlich fairen Abschluss spielten beide Teams gut gelaunt noch drei Innings als Freundschaftsspiel zu Ende und versammelten sich am Ende noch für ein Gruppenfoto. Das nächste Spiel der Spielgemeinschaft Atomics/Mallards steigt am kommenden Samstag, dem 17.05.2025 um 13 Uhr, auswärts bei den München Caribes.

Herren 1 warten weiterhin auf ersten Saisonsieg

Die erste Mannschaft der Atomics reiste am Samstag zu den Füssen Royal Bavarians – und musste erneut zwei bittere Niederlagen hinnehmen. Nach drei Spieltagen steht das Team damit weiterhin ohne Sieg da (0–6). In Spiel 1 feierte Scott Peters nach seiner Rückkehr aus Hawaii sein Saisondebüt für die Atomics. Doch offensiv lief bei den Garchingern wenig zusammen: Nur zwei Runs und fünf Hits standen am Ende auf dem Scoreboard. Füssen agierte defensiv souverän und ließ kaum etwas zu – Endstand 2:12 aus Sicht der Gäste.
Peters übernahm den Ball auf dem Mound im zweiten Aufeinandertreffen und lieferte fünf solide Innings mit starken 10 Strikeouts ab. Bis ins sechste Inning blieb die Partie offen, doch dann legten die Royal Bavarians mit sechs Runs eine entscheidende Rally hin. Die Atomics-Offensive konnte erneut kaum Akzente setzen und kam nur zu einem Run – Endstand 1:8. Trotz einer engagierten Leistung auf dem Mound bleibt das Team offensiv weiter unter seinen Möglichkeiten mit nur 7 eigenen Punkten in den ersten 6 Saisonspielen. Kommendes Wochenende steht wieder ein Heimspiel an, wenn die Freising Grizzlies die Fahrt in den Atomics-Ballpark antreten. First Pitch am Sonntag, dem 18.05.2025, ist um 12 Uhr.